Wenn Ihre Hausarbeit korrigiert vorliegt,...
... erhalten Sie per mail eine verbindliche Nachricht, falls Sie eine email-Adresse angegeben haben. Darin finden Sie meist eine Aufforderung, einen der nächsten Sprechstundentermine wahrzunehmen, um die Arbeit gemeinsam durchzusprechen.
Wenn Sie keine email-Adresse haben oder keine hinterlassen haben,...
... müssen Sie selbst in der Sprechstunde oder anderweitig Kontakt mit mir aufnehmen. Im laufenden Semester dauert die Korrektur einer schriftlichen Hausarbeit ca. vier Wochen.
Wenn es einmal schnell gehen muß,...
... bitte ich Sie um rechtzeitige Warnsignale. Wer seinen Schein für die Anmeldung zur Zwischenprüfung benötigt, sollte sowohl die Korrekturzeit als auch eine potentielle Nachbereitungszeit miteinberechnen. In Ausnahmefällen und nach Absprache sind "Express-Korrekturen" möglich.
Es ist nicht möglich, den Schein ausgestellt zu bekommen, bevor die nötigen Voraussetzungen erbracht worden sind. |
Wenn Sie nicht in die Sprechstunde kommen können,...
...gibt es immer die Möglichkeit, einen günstigeren Termin auszuhandeln.
Wenn Sie in die Sprechstunde kommen,...
...werden wir die Arbeit gemeinsam durchsprechen. Nehmen Sie sich etwas Zeit mit.
Wenn die Hausarbeit den Anforderungen genügt,...
... wird ein unbenoteter Leistungsschein bzw. -nachweis (LN) ausgestellt.
Wenn eine Nacharbeit nötig ist,...
... nicht verzweifeln! Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit zu einem individuellen Lernprozeß, vor dem Sie sich nicht drücken sollten. Nacharbeiten können kleinerer oder größerer Natur sein und werden je nach Sachlage vergeben. Hierbei handelt es sich meist um eine spezielle Schwachstelle der Hausarbeit, die durch eine Nacharbeit oder Überarbeitung ausgeglichen werden soll.
Wenn eine Arbeit zuviele Schwachstellen hat,...
... gibt es immer die Möglichkeit einer zweiten Chance. Gemeinsam werden dann in der Sprechstunde Wege diskutiert, wie ein zweiter Versuch gelingen kann.
Wenn Sie einen benoteten Schein benötigen,...
... weil Sie bspw. an einer anderen Uni studieren, bitte ich Sie, mir dies im Vorfeld mitzuteilen.