Links:
H-Germanistik
Theatra.de
Links zu weiteren Bibliotheken: online-Recherche
Bücher online
ZVAB (
= Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher. Hier finden Sie über 9
Millionen antiquarische Bücher, Noten, Graphiken, Autographen und
Postkarten von mehr als 1400 Antiquariaten aus 20 Ländern.)
Buecher.de (= online-Bücherversand, innerhalb Deutschlands kostenfreier Versand)
SFB = Suche Finde Bücher (= österreichische Suchmaschine mit großem Verbund; ermittelt antiquarische & neue Bücher in verschiedenen Katalogen)
auch noch interessant:
Perlentauchen...Der Perlentaucher ist ein Kulturmagazin im Internet... tägliche Auswertung der Buchrezensionen in den sechs besten deutschsprachigen Zeitungen.
Bücherschau der Woche lassen sich die Notizen der letzten sechs Erscheinungstage nach Zeitung oder Themen sortiert abfragen.
Unter Literaturbeilagen
finden sich die Notizen - nach Zeitungen und Themen sortiert - aus den
Literaturbeilagen der Tageszeitungen vom Herbst 1999 und Frühjahr 2000.
Über die Schnellsuche können Sie nach Titeln oder Autorennamen (nur Nachnamen eingeben) suchen.
Die Profisuche
lässt sich differenziert nach Themen, Epochen und geographischen
Regionen abfragen. Wer sich zum Beispiel für Bücher über Frankreich im
18. Jahrhundert interessiert, kann diese Themenkombination eingeben und
wird alle Bücher finden, die in den von uns ausgewerteten Zeitungen zu
diesem Thema besprochen wurden.
Heute in den Feuilletons wird täglich um 9 Uhr aktualisiert.
Die Erlangener Liste. Online-Angebot
des Germanistik-Instituts der Universität Erlangen. Sehr ausführlich.
Viele Links zu Suchmaschinen und interessanten Sites zum Thema
Germanistik-Studium. Außerdem verschiedene Projektvorstellungen, z.B.
Barocklyrik oder Johann Peter Uz.
Symposium schreibender Studierender.
Studientische Inititative junger Lyriker mit eigenem webportal und
weiteren Links zu moderner Lyrik in und um das Institut für
Literaturwissenschaft
culturica - Nahrung für den Geist. Literatur- und Kulturprojekt aus dem Berliner Prenzl'berg.